Lerncoaching – was ist das überhaupt?
Lerncoaching ist eine fächerübergreifende, persönliche Hilfestellung bei allen Fragen rund um das Thema Lernen. Der Lernende steht mit seinen Stärken und Fähigkeiten ganz im Mittelpunkt. Ziele der Lernförderung durch Lerncoaching sind das Erkennen und Stärken der vorhandenen Kompetenzen.
Lerncoaching ist keine Nachhilfe, beschäftigt sich also nicht mit fachlichen Inhalten, sondern mit dem Wie des Lernprozesses und dient somit dem Entfalten des Lernpotenzials in allen schulischen und außerschulischen Bereichen.
Lerncoaching hilft in vielfältigen Situationen - sei es, dass die Hausaufgaben zu einer erdrückenden Last werden, dass eine Rechtschreibschwäche besteht oder dass fleißig für die Klassenarbeit oder die Prüfung gelernt wurde, am Tag X aber der Kopf wie leergefegt scheint. Auch Motivations- und Konzentrationsschwierigkeiten sowie unzureichende Lernorganisation oder fehlende Lernstrategien können mit Lerncoaching überwunden werden.
Denn richtiges, gut organisiertes Lernen kann gelernt werden. Das gilt für Kinder und Jugendliche, genauso wie für Erwachsene. Wir vom Lerncoaching Team in Frankfurt freuen uns, Lernende auf diesen Weg zu begleiten.
Rund um's Lernen

Grundschulkinder
Spaß am Lernen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – das steht beim Lerncoaching im Fokus. Lerncoaching sorgt bei Grundschulkindern und Ihren Eltern schnell für eine spürbare Entlastung.

Jugendliche
Angesprochen sind Lernende, die ihr Leistungspotenzial noch nicht ausschöpfen konnten oder die sich in einer plötzlichen Lernkrise befinden. Lerncoaching zeigt effektive Wege aus dem Lerntief.

Studierende und Azubis
Als überfachliches Beratungsangebot richtet sich Lerncoaching an Studierende und Azubis, die mit ihrer Lernsituation unzufrieden sind und aktiv Veränderungen anstreben.

Prüfungscoaching
Prüfungen können für einen jeden von uns in unterschiedlichen Lebensphasen eine Belastungssituation darstellen.
Ein Prüfungscoaching unterstützt schnell und wirkungsvoll.

Elternberatung
Es gilt, Handlungskompetenzen wieder zu gewinnen. Unsere Kinder nachhaltig zu begleiten und zu fördern stellt uns Eltern zuweilen vor große Herausforderungen.

Erfolgreich lernen!
Unterschiedliche Methoden-Tools kommen je nach individuellen Bedürfnissen zum Einsatz: Es gilt, die beste Lernstrategie heraus zu finden, um wieder mit Spaß und Erfolg zu lernen.